top of page
Schätzel
LagenCup Weiß 2021
TopTen 2. Platz - Gebietssieger Rheinhessen - Bester Riesling 2020
Weingut Schätzel - Rheinhessen
Foto: Weingut Schätzel, Winzer Kai Schätzel
.jpg)

Unsere Partner
%20(5).png)
.png)
.png)
Beim diesjährigen LagenCup Weiß 2021, mit ausschließlich weißen Lagenweinen aus Deutschland, wurden mehr als 700 Spitzengewächse verkostet. Die 10-köpfige Jury, bestehend aus Weinjournalisten, Sommeliers und Weinhändlern widmete sich fünf Tage lang den Weinen. Die Verkostung wurde wie immer blind durchgeführt, kontrovers diskutiert und nach der 100-Punkte-Skala bewertet.
LagenCup im Fernsehen
Top-Ten 2. Platz - 96 Punkte
2020 | Nierstein Ölberg | GG | Riesling
Text: Axel Biesler
Er hatte ihn eben noch im Glas, als wir Kai Schätzel über seinen Ölberg am Telefon befragen wollten. Woher stammt seine hefige, rauchige Vielschichtigkeit? Wie kommt es, dass die Verkoster ebenso »Wärme« wie »Kühle« lobend erwähnten. »Wir haben unsere Balance gefunden zwischen Reduktion und natürlicher Reife«, sagt Schätzel. Dass er seine Weinberge bereits seit etlichen Jahren biodynamisch bewirtschaftet, ist den kenntnisreichen Zechern schon lange bekannt. Schätzel hat in Weinberg und Keller einiges gewagt. Dass seine Rieslinge heute zu den begehrtesten des Landes zählen, kommt nicht von ungefähr. Sie sind das Gegenteil von gewöhnlich, nämlich außergewöhnlich. Derart spannungsgeladen und bisweilen aufbrausend, dass kontroverse Gespräche über sie zum Programm gehören. Eines dürfte klar sein. Schätzels Rieslinge vom Roten Hang sind schmackhafte Aufreger, machen Lust auf ein Gespräch, das nicht nur über Wein handeln muss, animieren zum Anstoßen, weil sie anstoßen, sind Weine, die sich die Freiheit nehmen dürfen, damit sie so werden, wo sie gewachsen sind, sind ungekünstelte Winzerkunst. Und freilich ließen sie sich auch mal eben nebenbei trinken. Von jedermann und jeder Frau, die Wein zu schätzen wissen, aber sich um das Tatütata, das um ihn nicht selten gemacht wird, wenig scheren. Wir schließen den Kosmos deshalb mit dem pfeffrigen Zitat eines Verkosters: »Rast wie ein Formel Eins-Wagen über den Gaumen, und bleibt dennoch ewig stehen.« Köstlichkeit vereint eben auch stets Widersprüche. Und was antwortet Kai Schätzel darauf? »Der Ölberg zählt sicherlich zu meinen zugänglichsten Großen Gewächsen aus dem Roten Hang, paart minimales Einschreiten im Weinberg mit frugalem Ausbau im Keller.«

Elisabeth Muth & Kai Schätzel Foto: Serhat Aktas
Weitere Siegerkategorien
Fotogalerie LagenCup

bottom of page